Dänemarks schönste Badmintonhalle

Lillerød, Dänemark


In der kleinen dänischen Stadt Lillerød, Teil der Kommune Allerød und Sitz von Fritz Hansen seit über einem Jahrhundert, steht das, was die Einheimischen stolz „Dänemarks schönste Badmintonhalle“ nennen — Heimat des Lillerød Badminton Clubs. Erbaut 1973, wird die Halle durch ihr geschwungenes Gewölbedach geprägt. Von Boden bis Decke erheben sich sichtbare Holzstrebepfeiler, die sich biegen und dadurch dem Raum eine markante rhythmische Schönheit und beeindruckende Atmosphäre verleihen.

Das architektonische Konzept ist in Lillerød nicht neu. Die erste Badmintonhalle der Stadt, errichtet von Freiwilligen und eröffnet am 2. Oktober 1955, hatte dasselbe charakteristische Gewölbedach. Obwohl dieses ursprüngliche Bauwerk nicht mehr existiert, lebt die architektonische Idee in der heutigen Halle weiter — ein Mahnmal für den Gemeinschaftsgeist und die Leidenschaft für Badminton, die die Stadt seit Langem prägen.

In diesem Jahr, am 7. November, feiert der Lillerød Badminton Club sein 85-jähriges Bestehen. Wenige kennen diese Geschichte besser als Jens Buck‑Jensen, Vorsitzender des Seniorenkomitees und seit fast 40 Jahren ein vertrautes Gesicht in der Halle.

„Lillerød Badminton Club hat eine stolze Geschichte“, reflektiert er.
„In den 1990er Jahren gewannen wir dänische Ligatitel und drei Europa-Cup-Meisterschaften in Folge. Zwei Jahrzehnte lang trugen Spieler wie Jon Holst-Christensen, Ann Jørgensen, Helene Kirkegaard, Sara Runesten und die dreifache All England‑Champion Tine Rasmussen den Namen Lillerød weit über die Stadtgrenzen hinaus — mit dieser Halle im Zentrum von allem.“

50+ Jahre im Spiel

Die Zuschauerplätze an einer Seite der Halle bestehen aus maßgefertigten Modularblöcken, ausgestattet mit Fritz Hansens Serie 7™ Stühlen — insgesamt 232 Stück. Viele dieser Stühle sind Originale von 1973 und stehen nach einem halben Jahrhundert internationaler Turniere, Ligaspiele und Wochenendtrainings immer noch stabil. Ihre andauernde Präsenz ist ein Beweis für den Wert von Design, das sowohl schön ist als auch auf Haltbarkeit ausgelegt.

Wie Jens anmerkt:

„Die Stühle haben Generationen von Spielern überdauert — wir reparieren sie bei Bedarf, und sie bleiben erhalten. Das ist gutes Design.“


Bei Fritz Hansen glauben wir, dass Langlebigkeit eine essentielle Eigenschaft guten Designs ist. Die Serie 7™ Stühle in der Lillerød Badmintonhalle sind der Beweis: originale Exemplare, die nach mehr als 50 Jahren noch in Gebrauch sind, gepflegt und zeitweise erneuert. Durch unser ReNEW‑Programm setzen wir dieses Engagement fort — wir verlängern die Lebensdauer unserer Designs durch Überholung, Reparatur und Ersatzteile und sorgen dafür, dass sie Generationen hindurch dienen können.

ReNEW mit Fritz Hansen

Der Serie 7™ Stuhl ist so gebaut, dass er ein Leben lang hält. Wie die Originalstücke in Lillerød zeigen, können diese Designs über Jahrzehnte hinweg im Einsatz bleiben — gestützt durch die Möglichkeit, Teile zu reparieren oder auszutauschen, wann immer nötig. Fritz Hansen bietet gewerblichen Kunden auch die Option, Farbe oder Finish aufzufrischen, damit jeder Stuhl seinen Ausdruck weiterentwickeln und sich passend in seinen Raum einfügen kann — zu jedem Zeitpunkt seiner Lebensdauer. Wenn Sie mehr über unseren Reparaturservice, die Erneuerung von Fritz Hansen-Stücken, Produktspezifikationen oder Projektzusammenarbeit erfahren möchten, kontaktieren Sie bitte unsere Sales Support‑Abteilung unter sales@fritzhansen.com.