Singapore
Was das Konzept so faszinierend macht, ist seine Offenheit. „Normalerweise isst man nicht in einem Möbelgeschäft – und man kauft keine Möbel in einem Restaurant. Das hier schafft ein Erlebnis für die Gäste“, erklärt Reicherl. Das Ergebnis ist ein Ort, der neugierig macht und zum Mitmachen einlädt – wo Design gelebt wird, statt nur betrachtet zu werden.
Anders als traditionelle Showrooms, die oft still und zurückhaltend sind, wird Fritz Hansen Place durch den menschlichen Aspekt der Gastfreundschaft zum Leben erweckt. „Wenn man Leben hinzufügt, wird es interessanter“, sagt Reicherl. Dieses Gefühl von Lebendigkeit und Wärme kommt von Gho und Lim, die dafür bekannt sind, Gäste durch ihre herzliche Art zu Freunden zu machen. Hier entsteht durch das Zusammenspiel von Design, Wein und Essen eine Atmosphäre, die sowohl anspruchsvoll als auch persönlich wirkt.
Fritz Hansen Place bietet Raum für Verkostungen, Gespräche und Begegnungen – ein lebendiges Umfeld, in dem Ideen, Dialog und Gemeinschaft zusammenkommen. Gelegen an der 211 Henderson Road in Singapur, ist der Ort offen für alle, die neugierig sind auf das Zusammenspiel von Design, Kulinarik und Kultur.