AP Pension

Nordhavn, Kopenhagen


Gestaltung mit Zugehörigkeit im Fokus

Im Kopenhagener Stadtteil Nordhavn entsteht der neue Hauptsitz von AP Pension – mehr als nur ein Arbeitsplatz: ein öffentlicher Raum, geprägt von Gemeinschaftssinn und zukunftsorientiertem Design. Geplant von PLH Arkitekter, basiert das Gebäude auf einer Vision von geteilter Verantwortung und Inklusion.

„Wir wollten ein Hauptquartier schaffen, das Zugehörigkeit ausstrahlt – ein Ort, an dem Unterschiede als Stärken gesehen werden“, erklärt das Designteam. Dieses Gefühl von Offenheit geht über die Mitarbeiter von AP Pension hinaus: Die Räume laden auch die lokale Gemeinschaft ein – mit einer Gemeinschaftsküche, einer öffentlich zugänglichen Dachterrasse und Besprechungsräumen, die Vereinen, Kunden und Privatpersonen zur Verfügung stehen.

Das Interior Design reflektiert ein tiefes Verständnis der DNA von AP Pension als kundenorientiertes Unternehmen mit über hundertjähriger Geschichte und einer klaren Ausrichtung auf die Zukunft. In Bereichen, in denen Kunst in die Architektur integriert ist, wurde die Möblierung so gewählt, dass sie mit der Farbwelt der jeweiligen Künstler:innen harmoniert – für ästhetische Einheit und eine gemeinsame Identitätserzählung.

Möbel von Fritz Hansen prägen die zentralen Bereiche des Gebäudes. Die Vorstandslounge und das Auditorium sind mit vollständig gepolsterten Series 7™ Stühlen in Walnussleder ausgestattet – klassische Silhouetten, ausgewählt für ihre ehrlichen Materialien, ihren dauerhaften Komfort und ihre zurückhaltende Eleganz. Im Atrium laden die weichen Formen und warmen Töne der Swan™ und Egg™ Stühle in kastanienfarbenem Leder unter dem lichtdurchfluteten Dach zu Ruhe und Austausch ein.

„Die Möbel von Fritz Hansen unterstützen unsere Geschichte von Verantwortung und Gemeinschaft“, sagt das Team hinter dem Interieur. „Es geht darum, eine zukunftsgerichtete Umgebung zu schaffen, die Qualität wertschätzt und auf Langlebigkeit setzt.“

Am eindrucksvollsten ist vielleicht das Atrium selbst – ein ruhiges Herzstück inmitten eines lebendigen Gebäudes. Hier treten Licht, Klang und Kunst in einen mühelosen Dialog mit dem Design und schaffen einen Raum, der gleichzeitig erdend und großzügig wirkt. Es ist ein kraftvolles Sinnbild dafür, was moderne Arbeitsplätze sein können: Orte nicht nur der Produktivität, sondern auch der Präsenz, Teilhabe und Fürsorge.