Entdecken Sie die verschiedenen Lederarten – jedes mit eigenem Charakter, Komfort und spezifischen Pflegeanforderungen. Bei richtiger Pflege altert Leder auf schöne Weise und kann über Generationen hinweg bestehen.
Leder, als ein natürliches Material, profitiert von richtiger Pflege, um seine langanhaltende Ausstrahlung zu bewahren. Die Pflege hängt von Nutzung, Umgebung und Häufigkeit der Verwendung ab. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie die natürliche Schönheit des Leders erhalten, sodass es im Laufe der Zeit noch edler wird. Es ist nicht erforderlich und auch nicht ratsam, Ihr neues Möbelstück bei Lieferung sofort mit einem Fleckenschutzmittel zu behandeln. Wir empfehlen jedoch, die Ledermöbel regelmäßig mit einer weichen Bürstendüse zu staubsaugen. Dies gilt für alle Lederarten von Fritz Hansen. Wird dies unterlassen, kann sich Staub in den Poren des Leders ansammeln – insbesondere bei Anilin‑ und Semi‑Anilinleder – was deren Komfort beeinträchtigt und die natürliche Atmungsaktivität verhindert.
Wir empfehlen, Ihre Ledermöbel einmal pro Woche abzusaugen, um ihren Zustand zu bewahren. Das ist besonders wichtig für Anilin- und Semi-Anilinleder, bei denen die offenen Poren Schmutz aufnehmen können. Vor der Reinigung stets die gesamte Oberfläche absaugen.
Reinigen Sie nur, wenn es notwendig ist. Falls eine Reinigung erforderlich ist, folgen Sie bitte der folgenden Vorgehensweise: